Der Winter stellt besondere Anforderungen an ein Fahrzeug. Kälte, Schnee und Eis können zu Pannen führen und die Fahrsicherheit beeinträchtigen. Mit der richtigen Vorbereitung bringen Sie Ihr Auto sicher durch die kalte Jahreszeit.

Das Wichtigste zuerst: die Winterreifen. In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht. Reifen mit dem Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) bieten bei winterlichen Straßenverhältnissen den nötigen Grip. Denken Sie an die “O bis O”-Regel: von Oktober bis Ostern.

Die Autobatterie ist im Winter besonders gefordert. Tiefe Temperaturen können ihre Leistung erheblich schwächen. Lassen Sie die Batterie in einer Werkstatt prüfen, besonders wenn sie schon älter als vier Jahre ist.

Sorgen Sie für Frostschutz. Füllen Sie Frostschutzmittel in die Scheibenwaschanlage, damit diese bei Minusgraden nicht einfriert. Überprüfen Sie auch den Frostschutz im Kühlmittel des Motors, um Motorschäden zu verhindern.

Schließlich helfen kleine Helfer im Auto ungemein. Ein Eiskratzer, ein Handbesen zum Entfernen von Schnee und ein Türschlossenteiser (den Sie nicht im Auto aufbewahren sollten) sind unverzichtbare Begleiter. Auch das Schmieren der Türgummis mit einem Pflegestift verhindert, dass diese bei Frost festfrieren.

Categories: Uncategorized

0 Comments

Leave a Reply

Avatar placeholder

Your email address will not be published. Required fields are marked *